Materialwirtschaft

Materialwesen – transparent.lückenlos.nachvollziehbar.

Optimaler Materialeinsatz mit Vaillant winSOFT

Mit diesem Modul können Sie spielend leicht eine permanente Baustellen-Begleit- / Nachkalkulation durchführen.

Diese Funktionen sind enthalten:

  • Erzeugen von Materialauszügen und
  • Bestellvorschlagslisten
  • Führung und Kontrolle von Baustellenlagern
  • Begleit- und Nachkalkulation von Baustellen / Projekten
  • komplette Lagerverwaltung mit Inventur
  • Preisspiegel zum Vergleich der Lieferanten
  • Bestellvorbereitung
  • Seriennummernverwaltung
  • automatische Verbuchung von Lagerbewegungen (passender Barcodescanner vorausgesetzt)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Spüren Sie mit diesem Kontroll-Instrument jederzeit Verbesserungspotentiale auf. In Preisverhandlungen erhalten Sie auf Knopfdruck aktuelle „Zahlen“. Gleichzeitig lassen sich die gewonnenen Daten für die Nachkalkulation oder für die Zukunft nutzen, indem Sie die Eckdaten Ihrer Vorkalkulation den tatsächlichen IST-Gegebenheiten permanent anpassen.

Aufmass

Aufmaß – systematisch.mobil.gewerksgerecht.

Maßgeschneiderte Aufmaß-Berichte mit unserer Handwerkersoftware

AufmassDurch individuelle Grund-Dateneinstellung und frei belegbare Formelsammlung lassen sich Bildschirmanzeige und Ausdrucke individuell auf die Eigenheiten des Handwerksbetriebes einstellen. So profitiert der Elektrohandwerker genauso wie ein SHK-Handwerker, ein Maler- oder ein Dachdeckerbetrieb.

Optional elektronischer Datenaustausch

Sie können optional Aufmaße für ein Projekt auch elektronisch z. B. via Notebook oder PDA erfassen. Per Schnittstelle fließen diese Daten dann in Ihr Netzwerksystem und stehen sofort für die Abrechnung zur Verfügung. Auch der Import Ihres Aufmaßes aus einer Excel-Tabelle heraus wird standardmäßig unterstützt. Die Weitergabe von Aufmaßen (Massenübermittlung) nach REB 23.003 (DA11) ist möglich.

Messen & Auswerten

Äußerst flexibel sind die im KWP-Modul „AUFMASS“ bereitgestellten Auswertungen. Sowohl auf dem Bildschirm als auch als Ausdruck auf Ihrem System-Drucker sehen Sie alle wichtigen Informationen aus dem Arbeitsgebiet „Aufmaß“.

Veröffentlicht unter KWP

Softwarelösung kwp-bnWin.net

kwp-bnWin.net ist ein modular aufgebautes Softwarepaket für Handwerksbetriebe. Diese modulare Struktur ermöglicht es Ihnen, alle Programmteile einzeln, unabhängig voneinander einzusetzen und je nach Bedarf miteinander zu kombinieren.
Sie können den Leistungsumfang der kaufmännischen Softwarelösung genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen abstimmen.

Wir sind Vertriebspartner der KWP Informationssysteme GmbH. Somit können wir Ihnen den kompletten Service aus einer Hand anbieten. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Anschließend bleiben wir Ihr Ansprechpartner bei der Einführung (Einrichtung und Schulung) ausgesuchter Module. Für den weiteren täglichen Support steht Ihnen eine gemeinsame Support-Hotline als Unterstützung zur Verfügung.

Veröffentlicht unter KWP

mobiler Monteur und mobiles Büro

Mit kwp-bnWin.net „Mobiles Büro“ und „Mobiler Monteur“ haben Sie Ihr Büro immer griffbereit – auf einer einheitlichen und überall erreichbaren Datenplattform. Endlich ein durchgängiger Datenfluss ohne Medienbrüche von Papier zu EDV.

Damit entfallen nicht nur zeitaufwendige und fehleranfällige Doppel- oder sogar Mehrfach-Datenbearbeitungen, auch Rückfragen und Missverständnisse zwischen Büro und Baustelle lassen sich vermeiden.

„Mobiles Büro“
Unterwegs haben Sie den vollen Überblick über alle aktuellen und im Archiv
gespeicherten Kundendaten inklusive der Stammdaten, Rechnungen, Angebote, Termine,
Anlagendaten usw.

 „Mobiler Monteur“
Mithilfe des Moduls „Mobiler Monteur“ erhalten Ihre Monteure alle wichtigen
Auftragsdaten. Die Arbeit wird mit Artikeln, Arbeitszeit, Bildern und Checklisten
dokumentiert. Anschließend werden die erfassten Daten direkt in die kwp-bnWin.net zurück übertragen. Diese können durch den Rechnungsdruck schnell abgeschlossen werden.

  • schneller und komfortabler Zugriff auf aktuelle Daten direkt vor Ort
  • Professionelles Auftreten als moderner Fachhandwerksbetrieb
  • Mehr Flexibilität: offene Datenschnittstelle, problemlose Synchronisation, für verschiedene Endgeräte (Notebook, Tablet, Smartphone) nutzbar
  • Keine doppelte Datenerfassung mehr
  • Optimale Kommunikation zwischen Betrieb und Mitarbeitern unterwegs